Preis: 14,95 €
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 320
Meine Wertung: 4.5 Sterne
Reihe: 1. Band
Verlag: Loewe
Kaufen!
Klappentext:
Meine Meinung:
Zuerst dachte ich, dass dieses Buch nicht zu meinem Buchgeschmack passen würde, da es nicht so ganz in das Fantasygenre gehört, doch nachdem ich einige Rezensionen gelesen und gesehen habe, musste ich es mir so schnell wie möglich kaufen.
Abgesehen davon, dass es nur wenige Fantasyaspekte hat, konnte mich diese Geschichte total von sich überzeugen. Neben der lustigen Art von Abby war es auch der locker leichte Schreibstil der Autorin, der mich fesseln konnte.
Abby ist ein toller Charakter, den man einfach mögen muss. Doch, dass Abby 14 Jahre alt ist, merkt man überhaupt nicht. Sie verhält sich in keiner Situation wie eine 14-jährige, daher finde ich es persönlich auch schade, dass man sie nicht älter beschrieben hat, wäre um einiges authentischer gewesen. Trotz dessen war sie eine starkere Protagonistin. Auch Abbys Schwester fand ich auf eine andere Weise total lustig, mit ihrer Besserwisserart liebt man sie einfach. Doch auch Tante Glady, die in der Serie eine Rolle spielt, mochte ich zuerst nicht, da sie mir wie ein wahrgewordener Albtraum einer Frau vorkam, doch als man sie näher kennenlernen konnte, fiel es mir unheimlich einfach, sie in mein Herz ein zu schliessen, auch wenn sie ein bisschen mit ihren erfundenen Namen für Abby nervt, mag ich sie. Jedoch fand ich, dass die anderen Chrakatere ziemlich blass blieben, daher hoffe ich, dass im nächsten Band mehr über die Nebenprotagonisten geschrieben ist.
Der Spannungsverlauf blieb während der gesamten Geschichte relativ konstant oben, da die Autorin jede Serie mit einem Cliffhänger hat enden lassen, was natürlich nur dazu beigetragen hatte, dass ich immer weiter lesen wollte, bis ich dann die letzte Seite erreicht habe und dann festgestellt habe, dass auch das Buch mit einem miesen Cliffhänger endete. Dies erhöht aber zudem natürlich auch die Lust auf die weiteren Bände dieser Trilogie.
Fazit:
eure Melanie
Kommentar veröffentlichen